Das Weserbergland lädt mit seiner hohen Anzahl und breiten Vielfalt an Radwegen aktive Besucher und Urlauber geradezu dazu ein, sich auf Radtouren tiefere Einblicke in das südliche Niedersachsen zu verschaffen. Viele der Radstrecken führen Sie entlang der Flussläufe von Fulda, Werra und Weser vorbei an malerischen Ortschaften und atemberaubenden Naturgebieten. Diese Gegenden sind durchspickt von historischen Gebäuden wie Schlössern, Burgen und Fachwerkhäusern, die sich auf Ihrer Durchfahrt mit dem Rad ständig mit urigen Wäldern, weitläufigen Wiesen und beeindruckenden Tälern sowie Schluchten abwechseln.
Besonderer Beliebtheit bei Radfahrern von nah und fern erfreut sich der Weser-Radweg – ein 520 km langer Radfernweg mit unterschiedlichen Etappen durch das Radland Niedersachsen und andere Bundesländer, welcher seinen Startpunkt beim Zusammenfluss von Werra und Fulda bei Hann. Münden im Weserbergland hat. Allein schon innerhalb der Erlebnisregion Hann. Münden verspricht diese Strecke dank der vielfältigen landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte unvergessliche Radreisen durch das südliche Niedersachsen.
Alternativ zum Weser-Radweg können Sie auch einen der vielen anderen Radstrecken in der Erlebnisregion ausprobieren, um sich auf einer Tagestour oder längeren Radreise von den regionalen Eigenheiten in und um Hann. Münden im tiefen Süden Niedersachsens überraschen zu lassen. Seit ein paar Jahren stößt beispielsweise der Fulda Radweg R1 (ca. 194 km) unter Radliebhabern auf großes Interesse. Ebenso gefragt ist der Radweg der Deutschen Einheit (ca. 1.100 km), auf welchem Sie über Niedersachsen und sechs weitere Bundesländer bis nach Berlin gelangen. Egal, ob Sie Genussradler, Mountainbiker oder Rennradfahrer sind – unter den zahlreichen Radtourwegen in der Erlebnisregion Hann. Münden werden auch Sie bestimmt fündig!