Laternenlicht und schwarzes Bräu

In 41 Tagen

Auf einen Blick

  • Hann. Münden
  • 28.11.2025 – 16.01.2026Terminübersicht
  • 18:00 - 19:30
  • Für Erwachsene
  • Deutsch
Der Nachtwächter putzt schon die Laternen und der Soldat der herzoglichen Wache am Welfenschloß in Münden freut sich auf seinen Humpen Bier.
 
"Laternenlicht und Schwarzes Bräu", die seit Jahren beliebte Sonderführung von Mitgliedern der Stadtführergilde in der Weihnachtszeit startet am Freitag, 28.11.25, 18.00 Uhr, auf der historischen Werra-Brücke in Münden. 
Ein besonderes Erlebnis für  alle, die Geschichte und Geschichten lieben und erleben wollen. 
Die Tatern, eine Scheintote, ein jugendliches Skelett im Fangenturm, die Hübschlerin und die magische Kraft der Petersilie, die ungewöhnliche Wanderung der Frösche - Mündens Vergangenheit ist reich an Episoden und lädt zum Erleben ein.
Und am Ende der Führung wird's lecker: Ahle Wurscht und dunkles Bier gibt's zur Stärkung im Rathaus und ein paar Anekdoten extra dazu  bis es heißt: "Gute Nacht sagen der Nachtwächter und der Wachsoldat".
 
15 € pro Person kostet das Vergnügen.
 
Verbindliche Buchungen über die Touristik-Info Hann. Münden, Lotzestraße oder telefonisch unter 05541/ 75 313/ -343.
 
Termine: 28.11., 05.12., 12.12., 19.12.2025 
und 02.01., 16.01.2026
 
Mindestteilnehmerzahl:
10 Personen 
 
Wir freuen uns auf euch.


Termine im Überblick

Auf der Karte

Historische Werrabrücke
Lange Straße 1
34346 Hann. Münden
Deutschland

Tel.: +49 5541 / 75313
Fax: +49 5541 / 75404
E-Mail:

Ansprechperson

Stadtführer Gilde Hann. Münden
Beethovenstraße 21 a
34346 Hann. Münden

Tel.: +49 5541 / 9572424
E-Mail:

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.