Launig und mit einem Augenzwinkern erzählen sie von "aufsitzenden" Häusern, von einer Scheintoten und dem "Wilden Heinz", vom Skelett im Fangenturm, dem Pestfriedhof in den Wallanlagen, von Taternkreuzen und den Hübschlerinnen in der Petersilienstraße. Geschichte und Geschichtchen werden so lebendig und die ständige Forderung des durstigen Soldaten nach Bier erfüllt sich letztendlich im Rathaus mit Schwarzem Bräu, dazu gibt's leckere "Ahle Worscht" - und die Welt ist wieder in Ordnung. Und was dem Soldaten recht ist, gilt auch für Sie. Zum Abschluss gibt's Schwarzes Bräu und "Ahle Worscht" in der Rotunde
Begleiten Sie - ausgestattet mit Laternenlicht - die beiden Akteure auf ihrem Weg durch die Stadt und erleben Sie fast 100 unterhaltsame Minuten Stadtgeschichte.
Preis einschließlich Umtrunk und "Ahler Worscht": 15,00 € pro Person
Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 20 Personen
Treffpunkt: 18.30 Uhr, Historische Werrabrücke
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 12.00 Uhr am Veranstaltungstag:
Tourist-Information, Lotzestraße 2 (Rathaus), 34346 Hann. Münden
Telefon 05541 / 75-343 und 75-313
E-Mail: info@hann.muenden-marketing.de