Am ersten Tag treffen wir uns im Schloss vor dem Eingang zur Stadtbücherei. Nach einem kurzen Vorgespräch schwärmen wir aus und suchen uns einen Ort in der Stadt, der uns inspiriert (oder ärgert!). Wir beobachten, notieren und lassen uns zum Schreiben in der Stadtbücherei oder auch auf einer Parkbank nieder. Anschließend treffen wir uns kurz zur nächsten Besprechung und schwärmen erneut aus – mit einer neuen Aufgabenstellung im Hinterkopf. Wir experimentieren also auch damit, wie sich Wahrnehmung und Beschreibung verändern, wenn sich unsere innere Haltung verschiebt.
Zum zweiten Teil des Workshops treffen wir uns eine Woche später in den Räumen der VHS. Hier geht es ans Schreibhandwerk: Wir besprechen die Texte und schauen uns an, wie Atmosphäre entsteht und wie eine scheinbar simple Beschreibung es schafft, Gefühle zu transportieren.
Der Kurs setzt keine Schreiberfahrung voraus. Voraussetzung: Ausreichende Mobilität für Fußwege in der Altstadt.