Dieses Jahr steht der Internationale Museumstag am Sonntag, dem 15. Mai 2022 im Städtischen Museum Hann. Münden ganz im Zeichen des „Brotes“.
Von 11.00 bis 17.00 Uhr können Besucher im Welfenschloss die aktuelle Sonderausstellung „BrotZeit - Brotschneider, Brotesser, Brotbewahrer.“ aus dem Europäischen Brotmuseum und der Landschaft Südniedersachsen entdecken und an zahlreichen Mitmachaktionen und Vorführungen für alle Groß und Klein teilnehmen.
Das Städtische Museum im Welfenschloss nimmt dieses Jahr bereits zum 20. Mal teil. Der Eintritt für das Museum ist frei.
Aktionen rund um den Museumstag
- In der „Papierwerkstatt“ basteln wir Windlichter & Butterbrottütenblumen zum Aufhängen. Auf die Kleinsten warten verschiedene Ausmalbögen.
- Jeweils um 15.00 und 16.00 Uhr heißt es Kamishibai. Syliva Goll von der Stadtbibliothek liest im japanischen Bilderbuchtheater für unsere kleinen Zuschauer die Geschichte „Wie aus Getreide Brot wird“ vor.
- Frau Susanne Schmidt hilft dabei, ein eigenes Frühstücksbrettchen aus Porzellan zu bemalen. Zahlreiche Motive finden sich in der Ausstellung.
- Wie mahlt man auf einer römischen Getreidemühle Korn? Wie lange dauert es, mit einem Butterfass aus Sahne Butter herzustellen? Unsere Besucher und Besucherinnen sind eingeladen, dies selber auszuprobieren.
Hintergrund: Internationaler Museumstag
Am Sonntag, den 15. Mai 2022, begehen Museen in ganz Deutschland mit einer Vielzahl von Sonderaktionen und Ausstellungen den Internationalen Museumstag. Ziel ist es, auf das breite Angebotsspektrum und die Vielfalt der Museumslandschaft in Deutschland aufmerksam zu machen.
Unser ganzes Museumsteam, freut sich auf die Besucher am Internationalen Museumstag. Wir danken dem Landschaftsverband Südniedersachsen für die Bereitstellung zusätzlicher Fördermittel, welche die Durchführung der verschiedenen Aktionen am Internationalen Museumstag erst möglich machen sowie unseren zahlreichen Helfern.
Weitere Informationen zum Internationalen Museumstag 2022 im Städtischen Museum Hann. Münden erteilt:
Frau Martina Krug, Museumsleitung, Städtisches Museum Hann. Münden, Schlossplatz 5, 34346 Hann. Münden, Tel: (05541) 75-348,-202 E-Mail: museum@hann.münden.de