Das Mündener KunstNetz lädt am kommenden Samstag, den 22. November, zu einer besonderen Pop-up-Ausstellung ins Künstlerhaus ein. Präsentiert werden Werke aus zwei Workshops, die im November mit großer Nachfrage stattfanden: Höhlenmalerei sowie Experimentieren mit Chinatusche, in der Inkju Technik.
Beide Kurse waren nicht nur restlos ausgebucht, sondern sogar überbucht – ein Zeichen dafür, wie groß das Interesse an traditionellen und zugleich ungewöhnlichen Ausdrucksformen ist. Unter der Leitung von Pete O’Donald & Bettina Weyrich (Höhlenmalerei) sowie Sissi Karnehm-Wolf (Chinatusche) entstanden in intensiver, fröhlicher und konzentrierter Atmosphäre beeindruckende Arbeiten, die nun erstmals öffentlich gezeigt werden.
Die Teilnehmenden tauchten ein in uralte Techniken:
* Höhlenmalerei mit Erdpigmenten und einfachen Werkzeugen – kraftvolle, unmittelbare Bilder, die an die Ursprünge menschlicher Kunst erinnern.
* Chinatusche in Kombination mit Aquarell – ein Spiel von Wasser, Farbe und Bewegung, das überraschende, poetische Effekte hervorbrachte.
„Es war faszinierend zu sehen, wie schnell die Teilnehmenden Vertrauen in ihre eigene Ausdruckskraft fanden“, sagt Bettina Weyrich. „Die Ergebnisse haben eine Lebendigkeit, die man einfach teilen möchte.“
Die Pop-up-Ausstellung zeigt die entstandenen Werke nur an diesem einen Tag. Besucherinnen und Besucher erwartet eine kleine, feine Werkschau voller Energie, Freude und Experimentierlust.
Ort: Künstlerhaus Hann. Münden
Datum: Samstag, 22. November 2025
Uhrzeit: 11:00–18:00 Uhr
Eintritt: frei
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
