Wusstet ihr, dass Dransfeld eine eigene Bücherei hat? Versteckt in der Langen Straße 27 befindet sich ein echter Schatz: die Samtgemeindebücherei des Dransfelder Kulturlandschaft e. V.
Klein und gemütlich, aber gut ausgestattet und aktuell.
Wusstet ihr, dass Dransfeld eine eigene Bücherei hat? Versteckt in der Langen Straße 27 befindet sich ein echter Schatz: die Samtgemeindebücherei des Dransfelder Kulturlandschaft e. V.
Klein und gemütlich, aber gut ausgestattet und aktuell.
Von Romanen über Sachbücher, Hörbücher, DVDs, CDs und Spiele – die Auswahl ist riesig. Ganz neu im Bestand: Tonie-Figuren für Kinder, die dank einer Förderung der VR-Bank Dransfeld angeschafft werden konnten. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – hier findet wirklich jede*r etwas zum Schmökern, Staunen oder Lernen.
Die Bücherei bietet nicht nur Ausleihe, sondern auch Erlebnisse. Schulklassen und Kindergärten können Führungen und Gruppenbesuche anfragen. Besonders beliebt: Bilderbuchkinos und thematische Bücherkisten passend zu aktuellen Unterrichtsthemen, die zum gemeinsamen Entdecken und Diskutieren einladen.
Der Kinder- und Jugendbereich ist klar gegliedert: vom Bilderbuch, über 6- bis 9-jährige und 10- bis 13-jährige bis zur Fantasy-Reihe für Teenager*innen ab 14 Jahren. Sogar aktuelle „BookTok“-Trends aus dem Bereich „New Adult“ sind vertreten! Auch eine Auswahl an englischsprachige Bücher für verschiedene Altersklassen ist vorhanden.
Aber auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten: Der Sachbuchbereich ist gut gepflegt und deckt Themen wie Handarbeit, Sport, Ernährung, Reisen, Biografien oder Kochen ab. Wer gerne Romane liest, wird die große Belletristik-Abteilung lieben. Und für alle Krimi- und Thriller-Fans: Die markante rote Krimi-Wand ist vollgepackt mit Nervenkitzel.
Monatlich gibt es neue Medien, die zum Stöbern einladen. Damit das möglich bleibt, ist die Bücherei neben der Unterstützung der Samtgemeinde auf Spenden angewiesen. Eine besonders schöne Möglichkeit: Buchpatenschaften. Hierbei können sich die Besucher*innen ein ausgewähltes Buch aussuchen, das sie entweder direkt spenden oder finanzieren. So wächst der Bestand mit Unterstützung der Community.
Aber nicht nur Bücher warten in der Bücherei! Auch buchige Veranstaltungen gibt es immer wieder. Von Strickrunden über Escape Rooms zu Halloween bis hin zu Bastelvormittagen oder Bilderbuchkinos, sogar Lesungen mit Autor*innen gab es schon. Für Herbst 2025 sind bereits weitere Veranstaltungen in Planung.
Der Jahresbeitrag für Erwachsene beträgt 15,00€ für Erwachsene, Kinder ab 6 Jahren bis zur Volljährigkeit lesen kostenlos. Schüler*innen und Auszubildende ab 18 Jahren zahlen die Hälfte. Außerdem kostenlos ist die Ausleihe für Inhaber*innen einer Ehrenamtskarte und für Sozialhilfeempfänger*innen.
Auch Urlaubsgäste können in der Bücherei ausleihen! Es gibt nämlich einen Ferienausweis für 4 Wochen für 3,00 €.
Öffnungszeiten
Dienstag: 10:30–11:30 Uhr & 17:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 16:00–18:00 Uhr
Samstag: 10:00–12:00 Uhr
In der Sommerpause bleibt sie vom 08.07. bis 26.07.2025 geschlossen und ist ab dem 29.07. wieder für euch da.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.