Am Freitag, 6. Februar 2026, lädt die Jobarena Münden 2.0 (JAM) von 10 bis 15 Uhr an den BBS Münden wieder zur Berufsorientierung ein. Besucherinnen undBesucher bekommen einen kompakten Überblick über Ausbildungswege, regionale Betriebe und echte Einblicke durch Gespräche mit Auszubildendenund Arbeitgebern.
Die Organisatoren betonen, dass Jugendlichen die Möglichkeit gegeben werdensoll, sich in kurzer Zeit ein realistisches Bild verschiedener Ausbildungswege zumachen – vor allem durch den direkten Austausch mit Betrieben und Azubis.Gleichzeitig soll die Messe Begegnungen auf Augenhöhe schaffen, die häufig dererste Schritt in eine erfolgreiche Ausbildung sind.
Unternehmen aus Handwerk, Industrie, Verwaltung und Pflege präsentieren ihreAngebote, viele mit Mitmachaktionen.
Besonderes Angebot: Die Weser Metall Umformtechnik (WMU) stellt über 50 Paar Sicherheitsschuhe für Jugendliche bereit, die sich am Messetag direkt an den BBS für einen Schulplatz bewerben. Das Unternehmen möchte damit den Start ins Berufsleben erleichtern und die duale Ausbildung in der Region stärken.
Termin: Freitag, 6. Februar 2026, 10 bis 15 Uhr, BBS Münden, Auefeld 8
Anfragen: oeffentlichkeitsarbeit@bbs-hmue.de
Die Organisatoren betonen, dass Jugendlichen die Möglichkeit gegeben werdensoll, sich in kurzer Zeit ein realistisches Bild verschiedener Ausbildungswege zumachen – vor allem durch den direkten Austausch mit Betrieben und Azubis.Gleichzeitig soll die Messe Begegnungen auf Augenhöhe schaffen, die häufig dererste Schritt in eine erfolgreiche Ausbildung sind.
Unternehmen aus Handwerk, Industrie, Verwaltung und Pflege präsentieren ihreAngebote, viele mit Mitmachaktionen.
Besonderes Angebot: Die Weser Metall Umformtechnik (WMU) stellt über 50 Paar Sicherheitsschuhe für Jugendliche bereit, die sich am Messetag direkt an den BBS für einen Schulplatz bewerben. Das Unternehmen möchte damit den Start ins Berufsleben erleichtern und die duale Ausbildung in der Region stärken.
Termin: Freitag, 6. Februar 2026, 10 bis 15 Uhr, BBS Münden, Auefeld 8
Anfragen: oeffentlichkeitsarbeit@bbs-hmue.de
