Montag, 02.10.2023
14:00 Uhr: Treffpunkt am Parkplatz L560
Wanderung auf der "Langen Bahn" zur Köhler-Liesel-Hütte (geplanter Neubau) mit Revierförster Marten Eickhoff: Dürren, Stürme, Borkenkäfer – sie bedrohen den Wald und bieten Chancen – Waldumbau im Bramwald. Im Anschluss lädt der Verschönerungsverein Ellershausen zu einem Imbiss ein.
18:00 Uhr: Dreschschuppen
Eröffnung der Naturwoche & der Ausstellung durch den Vereinsvorsitzenden Alfred Urhahn.
19:00 Uhr: Dreschschuppen
Vortrag von MdL Gerd Hujahn (2. Vorsitzender Naturpark Münden) über "Hemeln im Naturpark Münden".
Dienstag, 03.10.2023 – Familientag
10:00 Uhr: Weserradweg unterhalb des Campingplatzes
Holzkohlenmeiler anfeuern.
11:00 – 16:00 Uhr: Dreschschuppen
Pflanzenbörse und diverse Angebote rund um den Dreschschuppen. Genießen Sie leckere Suppe, Gegrilltes und ein reichhaltiges Kuchenbuffet!
12:00 – 15:00 Uhr: Dorfanger
Spiel und Spaß auf dem Dorfanger mit "Biuten-Spielen" auf Plattdeutsch sowie Spielen aus nachhaltigen und recycelbaren Materialien. Kinder können Vogelhäuser bauen und sich auf einer Hüpfburg austoben.
14:00 Uhr: Treffpunkt an der Dorfanger Tankstelle
Waldspaziergang mit Karin Jung: Der Wald, ein uns seit Kindertagen vertrauter Ort, hilft und unterstützt beim "Aufladen unseres Akkus".
18:00 Uhr: Meiler am Weserradweg
Abschluss am Holzkohlenmeiler.
Mittwoch, 04.10.2023
17:30 Uhr: Dreschschuppen
Vortrag von Dieter Naujoks:"Das Bienenjahr – von der Blüte bis zur Ernte".
19:00 Uhr: Dreschschuppen
Vortrag von Hans-Joachim Haberstock: "Geheimnisvolle Nachtschwärmer, 35 Jahre Fledermausschutz im Landkreis Göttingen".
Donnerstag, 05.10.2023
17:00 Uhr: Liederhof, Trift 24
Vortrag/Workshop von Eleonore Dehnerdt: "Naturnahe Gartengestaltung – Lebensraum für Bienen, Insekten und andere Tiere".
Freitag, 06.10.2023
14:00 – 17:00 Uhr: Dorfanger
Äpfel pressen mit Kindergarten- und Grundschulkindern (Kleinmengen zum Obstpressen).
15:00 Uhr: Meiler am Weserradweg
Verkauf der Holzkohle.
17:15 Uhr: Treffpunkt am Meiler am Weserradweg
Spaziergang mit Ortsheimatpfleger Volker Meng: Rundgang und Interessantes zu den Bäumen des Jahres.
19:00 Uhr: Dreschschuppen
Vortrag/Film von Gabriele Niehaus-Uebel: "Natur erleben! Nieme entdecken! Die renaturierte Nieme." Ein Naturschutzprojekt des Landkreises Göttingen im Programm "Natur erleben" des Niedersächsischen Umweltministeriums, gefördert von der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung.
Samstag, 07.10.2023
11:00 – 17:00 Uhr: Opferwiese 1
Tag des offenen Hofes – Familie Koch
Erleben Sie unsere Tiere, entdecken Sie unsere Maschinen und Geräte,Spaß und Spiele für Kinder, verschiedene Speisen und Getränke, probieren Sie Köstlichkeiten aus der Region, unterstützen Sie die Rehkitzrettung Bramwald e. V..
Sonntag, 08.10.2023
10:30 Uhr: Marienkirche Hemeln
Plattdeutsch-Gottesdienst "Ernte und Dank". Im Anschluss bietet das Gästehaus am Weser-Radweg Getränke, Wildschweinbratwurst und Crêpes an.
Wir freuen uns auf eine Woche voller Naturerlebnisse und hoffen auf Ihre zahlreiche Teilnahme. Lassen Sie uns gemeinsam die Schönheit und Bedeutung unserer Natur feiern und schützen.